Skip to content

  • Home
  • Info-Box
    • Information & Schnuppern
    • Infofilm
    • Replik 2023/24
    • Replik 2022/23
    • Replik 2021/22
    • Replik 2020/21
    • Feedback_Schüler*innen
    • Feedback_Absolvent*innen
  • Unterricht
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Bilingualität
    • Neue Oberstufe
    • Ausbildungsschwerpunkte
    • Stundentafel
    • Übungsfirmen
    • Projekte & Kooperationen
      • Schulprojekte
      • Kooperationen
    • Exkursionen
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrerteam
    • Sprechstunden
    • Schüler
    • Elternverein
    • Schulärztin
    • Jugendcoaching
    • Individuelle Lernbegleitung
    • Bildungsberaterin
    • Schulpartnerschaft
  • Anmeldung
    • Kontakt
    • Formulare
    • Aufnahmebedingungen
  • Services
    • Downloads
    • Jahresberichte
    • 3D-Modell
    • Links
    • Impressum
  • SL

Autor:

Alma Mater Europaea

Studieninformation Am Dienstag, dem 21. Mai begrüßten wir Initiatoren und Vertreter der Alma Mater Europea (AMEU) an unserer Schule, die den Schülerinnen und Schülern beider

Read MoreAlma Mater Europaea

  • Uncategorized

Thermenarena Frauenkirchen im Burgenland

Nationales Beachvolleyball-Turnier der Sport-Austria-HAKs  Unsere Sportlerinnen und Sportler nahmen in Begleitung von Prof. Hribar am 15. und 16. Mai am gesamtösterreichischen Beachvolleyball-Turnier im Mixed-Format in

Read MoreThermenarena Frauenkirchen im Burgenland

  • Uncategorized

Inclusia 2024

Gala-Prämierung 14. Mai Am Dienstag, dem 14. Mai wurden die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge, die aktiv an der diesjährigen Inclusia im April mitgewirkt

Read MoreInclusia 2024

  • Uncategorized

Ivan Cankar

Exkursion nach Vrhnika Am Dienstag, dem 7. Mai begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 3BK mit Prof. Ivona Andres und Prof. Tanja Voggenberger in

Read MoreIvan Cankar

  • Uncategorized

Bosnien und Herzegowina

Exkursion im Rahmen des Religionsunterrichts Am 29. April begaben sich Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen in Begleitung von Prof. Rosenzopf auf eine viertägige Exkursion

Read MoreBosnien und Herzegowina

  • Uncategorized

Jugend gegen das Vergessen

Gedenkmarsch Am Freitag, dem 26. April nahm eine Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Professorin Zwitter-Šlemic am Gedenkmarsch teil, der in Erinnerung an

Read MoreJugend gegen das Vergessen

  • Uncategorized

Fußball Landesmeisterschaft

Qualifikationsrunde der Oberstufe  Am Dienstag, dem 30. April fanden die Qualifikationsspiele der Fußball-Landesmeisterschaft der Oberstufe statt. Unsere Schülermannschaft musste sich nach Siegen in den ersten

Read MoreFußball Landesmeisterschaft

  • Uncategorized

Projekt M.A.J – Szentgotthárd / Porabje

Regionale Kulinarik Das erste Treffen des neuen Zyklus des Alpe-Adria-Projektes M.A.J des Slowenischen Wirtschaftsverbandes SGZ fand am 19. und 20. April in Porabje/Szentgotthárd statt. Schüler

Read MoreProjekt M.A.J – Szentgotthárd / Porabje

  • Uncategorized

Inclusia 2024

Vielfalt der Menschen als Bereicherung  Vom 9. bis 11. April fand an unserer Schule ein außergewöhnliches Treffen im Rahmen der INCLUSIA 2024 statt. Auch dieses

Read MoreInclusia 2024

  • Uncategorized

“La guerra è finita” im MMKK

Zenita Komad – Der Krieg ist aus! Am Montag, dem 26. Februar 2024 besuchten Schülerinnen des corso superiore die in italienischer Sprache präsentierte Ausstellung im

Read More“La guerra è finita” im MMKK

  • Uncategorized

Beitragsnavigation

Older
Next

Neueste Beiträge

  • Schulbetrieb aktuell
  • „We Grow Together“
  • TEDx
  • Corso superiore
  • Hak-Tak-Cup
  • YEPA Entrepreneurship FINALE 2025 Kitzbühel
  • Ehrung des Landes Kärnten
  • Pisana promlad
  • Prekmurje
  • Spanien
  • 31. Maturageneration
  • SGZ-Konferenz
  • Bronze- Stelen
  • Gesunde Ernährung
  • 35 Jahre HAK-TAK
  • Radio Agora
  • Digi.check hak
  • TAKŠ Management
  • Worte verbinden, Freundschaft vereint
  • Next Generation Award

Archive

 

 

Copyright © 2025 . All rights reserved.
Busyness Pro by WEN Themes